Aufgabenbeispiele
Aufgabenbeispiele
Wenn du die folgenden Aufgaben nicht verstehst oder nicht lösen kannst, nur nicht aufgeben. Geh zur Theorie, um dir die genaue Erklärung der Zwischenschritte noch mal anzuschauen.
Multiplikation
Multiplikation
Hier findest du Beispielaufgaben aus dem mathbuch, welche Schrittweise erklärt werden.
Die Violett gedruckten Wörter können unter den Aufgaben oder im Lexikon nachgeschlagen werden.
Für die Lösung von den Teilschritten einfach auf Lösung drücken
Aufgaben vorgerechnet
Die Erklärung
\dfrac{2}{3}\cdot\dfrac{3}{5}
Lösung 1. Schritt
Schritt 1:
Bruch zusammen nehmen.
\dfrac{2\cdot 3}{3\cdot5}
Lösung 2. Schritt
Schritt 2 :
Zähler und Nenner multiplizieren.
\dfrac{6}{15}
Lösung 3. Schritt
Schritt 3 :
Falls möglich kürzen oder vereinfachen.
Brüche
Kürze
Vereinfachen
Dezimalzahl
\dfrac{3}{4}\cdot\dfrac{1}{2}
Lösung 1. Schritt
Schritt 1:
Bruch zusammen nehmen.
\dfrac{3\cdot1}{4\cdot2}
Lösung 2. Schritt
Schritt 2 :
Zähler und Nenner multiplizieren.
\dfrac{3}{8}
Lösung 3 Schritt
Schritt 3 :
Falls möglich kürzen oder vereinfachen.
Brüche
Kürze
Vereinfachen
Dezimalzahl
\dfrac{6}{15}\cdot\dfrac{8}{15}
Lösung 1. Schritt
Schritt 1:
Bruch zusammen nehmen.
\dfrac{6\cdot8}{15\cdot15}
Lösung 2. Schritt
Schritt 2 :
Zähler und Nenner multiplizieren.
\dfrac{48}{225}
Lösung 3. Schritt
Schritt 3 :
Falls möglich kürzen oder vereinfachen.
Brüche
Kürze
Vereinfachen
Dezimalzahl
Division
Division
Hier findest du Beispielaufgaben aus dem mathbuch, welche Schrittweise erklärt werden.
Die Violett gedruckten Wörter können unter den Aufgaben oder im Lexikon nachgeschlagen werden.
Für die Lösung von den Teilschritten einfach auf Lösung drücken
Aufgaben vorgerechnet
Die Erklärung
\dfrac{4}{7}:\dfrac{2}{3}
Lösung 1 Schritt
Schritt 1:
Kehrwert vom zweiten Bruch erstellen.
\dfrac{4}{7}\cdot\dfrac{3}{2}
Lösung 2 Schritt
Schritt 2 :
Bruch zusammen nehmen.
\dfrac{4\cdot3}{7\cdot2}
Lösung 3 Schritt
Schritt 3 :
Zähler und Nenner multiplizieren.
\dfrac{12}{14}
Lösung 4 Schritt
Schritt 4 :
Falls möglich kürzen oder vereinfachen.
Kehrwert
Brüche
Kürze
Vereinfachen
Dezimalzahl
\dfrac{9}{12}:\dfrac{3}{4}
Lösung 1. Schritt
Schritt 1:
Kehrwert vom zweiten Bruch erstellen.
\dfrac{9}{12}\cdot\dfrac{4}{3}
Lösung 2. Schritt
Schritt 2:
Bruch zusammen nehmen.
\dfrac{9\cdot 4}{12\cdot 3}
Lösung 3. Schritt
Schritt 3 :
Zähler und Nenner multiplizieren.
\dfrac{36}{36}
Lösung 4. Schritt
Schritt 4 :
Falls möglich kürzen oder vereinfachen.
Kehrwert
Brüche
Kürze
Vereinfachen
Dezimalzahl
\dfrac{8}{7}:\dfrac{1}{2}
Lösung 1. Schritt
Schritt 1:
Kehrwert vom zweiten Bruch erstellen.
\dfrac{8}{7}\cdot\dfrac{2}{1}
Lösung 2. Schritt
Schritt 2:
Bruch zusammen nehmen.
\dfrac{8\cdot2}{7\cdot1}
Lösung 3. Schritt
Schritt 3 :
Zähler und Nenner multiplizieren.
\dfrac{16}{7}
Lösung 4. Schritt
Schritt 4 :
Falls möglich kürzen oder vereinfachen.
Kehrwert
Brüche
Kürze
Vereinfachen
Dezimalzahl
Addition
Addition
Hier findest du Beispielaufgaben aus dem mathbuch, welche Schrittweise erklärt werden.
Die Violett gedruckten Wörter können unter den Aufgaben oder im Lexikon nachgeschlagen werden.
Für die Lösung von den Teilschritten einfach auf Lösung drücken
Aufgaben vorgerechnet
Die Erklärung
\dfrac{3}{5}+\dfrac{2}{10}
Lösung 1. Schritt
Schritt 1:
Die Brüche gleichnamig machen.
\dfrac{6}{10}+\dfrac{2}{10}
Lösung 2 Schritt
Schritt 2 :
Bruch zusammen nehmen.
\dfrac{6+2}{10}
Lösung 3 Schritt
Schritt 3 :
Zähler addieren.
\dfrac{8}{10}
Lösung 4 Schritt
Schritt 4 :
Falls möglich kürzen oder vereinfachen.
Gleichnamig machen
KgV
Brüche
Kürze
Vereinfachen
Dezimalzahl
\dfrac{4}{6}+\dfrac{1}{4}
Lösung 1. Schritt
Schritt 1:
Die Brüche gleichnamig machen.
\dfrac{3}{12}+\dfrac{8}{12}
Lösung 2. Schritt
Schritt 2:
Bruch zusammen nehmen.
\dfrac{3+8}{12}
Lösung 3. Schritt
Schritt 3 :
Zähler addieren.
\dfrac{11}{12}
Lösung 4. Schritt
Schritt 4 :
Falls möglich kürzen oder vereinfachen.
Gleichnamig machen
KgV
Brüche
Kürze
Vereinfachen
Dezimalzahl
\dfrac{4}{7}+\dfrac{1}{2}
Lösung 1. Schritt
Schritt 1:
Die Brüche gleichnamig machen.
\dfrac{8}{14}+\dfrac{7}{14}
Lösung 2. Schritt
Schritt 2:
Bruch zusammen nehmen.
\dfrac{8+7}{14}
Lösung 3. Schritt
Schritt 3 :
Zähler addieren.
\dfrac{15}{14}
Lösung 4. Schritt
Schritt 4 :
Falls möglich kürzen oder vereinfachen.
Gleichnamig machen
KgV
Brüche
Kürze
Vereinfachen
Dezimalzahl
Subtraktion
Subtraktion
Hier findest du Beispielaufgaben aus dem mathbuch, welche Schrittweise erklärt werden.
Die Violett gedruckten Wörter können unter den Aufgaben oder im Lexikon nachgeschlagen werden.
Für die Lösung von den Teilschritten einfach auf Lösung drücken
\dfrac{5}{8}-\dfrac{1}{4}
Lösung 1. Schritt
Schritt 1:
Die Brüche gleichnamig machen.
\dfrac{5}{8}-\dfrac{2}{8}
Lösung 2. Schritt
Schritt 2:
Bruch zusammen nehmen.
\dfrac{5-2}{8}
Lösung 3. Schritt
Schritt 3 :
Zähler subtrahieren.
\dfrac{3}{8}
Lösung 4. Schritt
Schritt 4 :
Falls möglich kürzen oder vereinfachen.
Gleichnamig machen
KgV
Brüche
Kürze
Vereinfachen
Dezimalzahl
\dfrac{7}{9}-\dfrac{1}{3}
Lösung 1. Schritt
Schritt 1:
Die Brüche gleichnamig machen.
\dfrac{14}{18}-\dfrac{6}{18}
Lösung 2. Schritt
Schritt 2:
Bruch zusammen nehmen.
\dfrac{14-6}{18}
Lösung 3. Schritt
Schritt 3 :
Zähler subtrahieren.
\dfrac{8}{18}
Lösung 4. Schritt
Schritt 4 :
Falls möglich kürzen oder vereinfachen.
Gleichnamig machen
KgV
Brüche
Kürze
Vereinfachen
Dezimalzahl
\dfrac{4}{3}-\dfrac{3}{7}
Lösung 1. Schritt
Schritt 1:
Die Brüche gleichnamig machen.
\dfrac{28}{21}-\dfrac{9}{21}
Lösung 2. Schritt
Schritt 2:
Bruch zusammen nehmen.
\dfrac{28-9}{21}
Lösung 3. Schritt
Schritt 3 :
Zähler subtrahieren.
\dfrac{19}{21}
Lösung 4. Schritt
Schritt 4 :
Falls möglich kürzen oder vereinfachen.